Für ein kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiger Entwicklung erhielt der Hort „Pappelallee“ am 20. März 2025 die Zertifizierung von der Stiftung „Kinder forschen“. Überreicht wurde die offizielle Plakette von Christin Wegner. „Diese Auszeichnung verdanken wir unseren kleinen Forschern, die jeden Tag voller Neugier und Wissen einen kleinen aber wichtigen Teil für die Zukunft hinterlassen und dieses Wissen an andere weitergeben“, sagt Julia Engelking, pädagogische Fachkraft des Hortes.
Julia Engelking (päd. Fachkraft) und Julia Riese (päd. Fachkraft) bilden sich regelmäßig fort, um ihr Wissen den Kindern weiterzugeben. Gemeinsam mit den Kindern beobachten und erforschen sie Phänomene in ihrem Alltag.
Die Zertifizierung der Stiftung „Kinder forschen“ wird nach festen Qualitätskriterien vergeben, die sich am Deutschen Kindergarten Gütesiegel und den „Prozessbezogene(n) Qualitätskriterien für den naturwissenschaftlichen Unterricht“ orientieren. Sie wird für zwei Jahre verliehen, dann könne sich der Hort „Pappelallee“ neu bewerben.
